An beiden Orten. Wir haben einen Grundversorgungsauftrag, den wir erfüllen müssen und wollen. Auf der anderen Seite müssen wir diesen Service public selbst finanzieren. Diese wirtschaftliche und die s
Poststrasse, Postgasse, Postplatz: Die Post ist in den Schweizer Gemeinden allgegenwärtig. Längst hat nicht mehr jedes Dorf eine Post – doch die Namen haben überdauert. Als 1848 der Schweizerische Bun
In der ganzen Schweiz gibt es rund 1240 Filialen mit Partnern der Post. 60 Gemeindeverwaltungen haben einen «gelben Schalter». Die 1800 Einwohnerinnen und Einwohner von Matran, einer Vorortgemeinde vo
Das Bundesgericht hat in zwei Leiturteilen 2022 beziehungsweise 2023 eine langjährige Praxis der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) gekippt und zwei Gemeinwesen das Recht zum Vorsteuerabzug zuerk
Wenn viel Schnee fällt, wird das Bedrettotal wegen Lawinengefahr gesperrt. «Wenn ich nach ein paar Tagen durch den Schnee fahre und den Bewohnerinnen und Bewohnern die Post bringe, bin ich die erste A
«Tgeara irundeala, turnas tei digl sid? Vas an patria beala, porta egn salid.» Sco descret en quella veglia canzun populara han mellis Romontschs e Romontschas tarmess a casa salids dil lontan. Sfurza
Eröffnet kurz nach Beginn der Covid-Pandemie, verzeichnet das regionale Paketzentrum in Vétroz (VS) einen erheblichen Anstieg der Paketmengen. Täglich gehen etwa 40 000 Pakete durch das Zentrum, was b
HRM2, das neue harmonisierte Rechnungslegungsmodell, bildet seit einigen Jahren die neue Grundlage für die Rechnungslegung bei Kantonen und Gemeinden. Zeit also, um bei den Gemeinden nachzufragen, wel
Seit Jahren ist in Balerna im Südtessin von einem Technologiepark die Rede – dem Parco tecnologico Pian Faloppia. Nun hat die regionale Standortförderung ERS-MB mit Sitz in Chiasso das Projekt als «Po
Die Simmental Switzerland AG wurde 2017 als Tochtergesellschaft der Aaremilch AG gegründet. Rund 1800 bäuerliche Familienbetriebe aus dem Kanton Bern stehen mit ihrer Milch hinter dem Projekt. Das Unt