Das vom französischen Chemiker Lavoisier formulierte Prinzip der Erhaltung der Materie kommt voll zum Tragen, wenn es um die effiziente Nutzung von Ressourcen geht. Die Kreislaufwirtschaft ist ein ide
Seit diesem Frühling erstrahlt die Umgebung beim Schulhaus Brühl in Mümliswil (SO) in einer beeindruckenden Farbenpracht. Der einst akkurat gemähte Rasen vor dem Schulhaus hat sich in einen vielfältig
Werden Betonkübel gewaschen oder wird Regenwasser aus Baugruben abgepumpt, muss das Wasser gemäss der Gewässerschutzgesetzgebung behandelt werden (siehe Kasten). In der Regel beaufsichtigen Gemeinden
Das Urteil 2C_2/2022 vom 22. November 2022 korrigiert die bisherige Praxis der Eidgenössischen Steuerverwaltung bei der Frage des Vorsteuerabzugs auf Investitionen von nicht spezialfinanzierten Dienst
In der Politik, in Unternehmen und in einzelnen Kantons- und Stadtverwaltungen hat sich Mentoring in den letzten Jahren als wirkungsvolle Personal- und Kaderentwicklungsmassnahme etabliert. Neu bietet
Wenn man von digitaler Verwaltung spricht, steht die Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen an erster Stelle der Erwartungen, die von der Bevölkerung, aber auch vom Gemeindepersonal geäussert werden
Kurz gefasst ist eine Energieregion ein organisierter interkommunaler Zusammenschluss, bei dem mehrere Gemeinden mit ihren Einwohnenden, Unternehmen und Organisationen energiepolitische Ziele verfolge
PET-Flaschen, Glas oder Papier: Viele Materialien werden gesammelt, aufbereitet und für die Herstellung neuer Produkte verwendet. Auch Kunststoff ist ein vielfältiger Werkstoff und kann – teilweise –
Kann die Sanierungsrate erhöht werden, wenn Gemeinden auf die Unterstützung von Fachleuten für energetische Sanierung zurückgreifen? Dieser Frage ging ein Forschungsprojekt der Beratungsunternehmen In
Das Sammeln und Entsorgen von Haushaltsabfällen ist eine wichtige Aufgabe für alle Gemeinden. In den letzten Jahren wurden grosse Anstrengungen unternommen, um die Kehrichtbewirtschaftung effizienter