Die heutige Jugend ist arbeitsscheu und empfindlich – diese Kritik hört man allenthalben. Doch ebenso bekannt ist, dass sich bereits Sokrates vor mehr als 2000 Jahren über die Jugend beschwert hat. Ei
Der Hochnebel hängt über dem Sarnersee, es ist bitterkalt an diesem Wintertag. Doch das hält zwei Familien nicht davon ab, auf dem Spielplatz «Kapitän Zinsli» in Sarnen (OW) direkt am See zu verweilen
Ein Jugendlicher rollt mit seinem Brett hin und her, gewinnt so an Schwung, dass er oben an der Kante der Halfpipe wenden kann. Rasant geht es wieder hinab und herauf, oben dreht er in der Luft, greif
Gregory Pellissier: Die Gemeinde Marly hat 2021 eine zentrale Küche eingerichtet, um ausgewogene und nachhaltige Mahlzeiten für die betreuten Kinder in den kommunalen Einrichtungen zuzubereiten. Von A
Am Anfang stand ein Gespräch zwischen Sarina Casanova, ihrem Vater und ihrer Schwester zu Hause in Strada bei Ilanz/Glion (GR). «Wir haben zusammen darüber gesprochen, dass es in der Gemeinde nur weni
Erwerbstätige Eltern mit tiefem bis mittlerem Einkommen, deren Kinder in einer Kita, in einer schulergänzenden Betreuung oder in einer Tagesfamilie betreut werden, erhalten im Kanton Schwyz neu eine f
Seit 1964 erscheint die «Schweizer Gemeinde» als Verbandszeitschrift des Schweizerischen Gemeindeverbands. Was damals in kleinem Format, ohne Inserate und nur auf Deutsch begann, ist heute eine dreisp
Die steigende Nachfrage nach Mittagstischen stellt viele Gemeinden und Städte vor die Herausforderung, eine grosse Anzahl von Menüs gleichzeitig bereitstellen zu müssen. So auch in den 14 Bieler Tages
Die Initiative «Kinderfreundliche Gemeinde» (KFG) von Unicef Schweiz und Liechtenstein richtet sich an alle Gemeinden, die Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt ihrer Gemeindeentwicklung stellen m
Wie verfasse ich einen Lebenslauf oder ein Bewerbungsschreiben für eine Arbeitsstelle? Wie bereite ich mich auf ein Vorstellungsgespräch vor? Welche Informationen bietet ein Mietvertrag? Das sind eini