Das Thema Gesundheit hat für die Gemeinden an Bedeutung gewonnen und wird künftig noch wichtiger, nicht zuletzt wegen des Kostendrucks. Auf Bundesebene will man den steigenden Gesundheitskosten mit ve
Kinder und Jugendliche sind psychisch stark belastet: Das zeigte erst kürzlich eine alarmierende Studie von Pro Juventute. Besonders Beratungen wegen Depressionen, Suizidgedanken und Ängsten nehmen zu
Heute gibt es drei verschiedene Finanzierungssysteme im Gesundheitswesen: Die ambulanten Behandlungen werden alleine von den Krankenkassen und damit aus Prämiengeldern bezahlt. Stationäre Leistungen w
Mit der steigenden Lebenserwartung gilt es, ein besonderes Augenmerk auf die psychische Gesundheit von älteren Menschen zu legen. Zur Erhaltung der psychischen Gesundheit ist es mit zunehmendem Alter
Marcel Coray ist seit zwei Jahren im Gemeindevorstand von Trimmis (GR) und zuständig für das Departement Bildung, Soziales und Polizei. Zuvor war er drei Jahre im Schulrat. Er sieht seinen behördliche
«Lebensqualität im Alter»: Unter diesen Titel stellt die Gemeinde Suhr (AG) das Projekt, mit dem sie am Programm Socius 2 teilnimmt (siehe Kasten). Lebensqualität bedeutet für viele Ältere, möglichst
Wir werden älter. Das betrifft aktuell die Generation der Babyboomer, die pensioniert sind oder demnächst ins Rentenalter kommen. Das Bundesamt für Statistik prognostiziert, dass bis 2050 rund ein Vie
Der Kanton Schaffhausen ist besonders von der demografischen Entwicklung im Alter geprägt. So lag beispielsweise der Altersquotient im Jahr 2020 bei 36,2 im Vergleich zum Schweizer Durchschnitt von 30
Morgens um halb vier Uhr entscheidet es sich, ob Remo Graf und seine Kollegen vom Werkhof Berikon (AG) weiterschlafen können oder aufstehen müssen. Der Bauamtsleiter wird in aller Herrgottsfrühe von d
In einer Notsituation wird Ihre Organisation mit grundlegenden Fragen konfrontiert, die sich im Alltag nicht unbedingt stellen. Eine solche Notsituation kann ein Brand sein oder der Herzinfarkt eines