Ein zertifiziertes Minergie-Areal: Die Wohnüberbauung Fischermätteli in Burgdorf (BE) von Strüby Immo AG.

Minergie-Areale: ein Schritt zu nachhaltiger Stadtplanung

04.04.2025
4 l 2025

Das Minergie-Quartier-Label unterstützt seit September 2023 Städte und Gemeinden dabei, ihre Klimaziele durch nachhaltige und effiziente Raumplanung zu erreichen.

Immer mehr Gemeinden setzen sich ambitionierte Klimaziele. Diese in der Raumplanung umzusetzen, ist herausfordernd. Helfen kann da das Label Minergie-Areal, das seit September 2023 verfügbar ist, denn es bietet eine klare Grundlage für die Planung klimafreundlicher Quartiere. Es umfasst 17 obligatorische Anforderungen und fördert zusätzlich freiwillige Kriterien, die den Klimaschutz, die Anpassung an den Klimawandel und die nachhaltige Mobilität fördern. Wesentliche Elemente des Labels sind energieeffiziente Gebäude, die Reduktion von Treibhausgasemissionen und ein hoher Komfort auch bei extremen Wetterbedingungen. Minergie-Areale können Gemeinden und Städten helfen, ihre Klimaziele leichter zu erreichen und zugleich eine lebenswerte, zukunftsfähige Infrastruktur zu schaffen.

Stefanie Steiner
Minergie Schweiz
Projektleiterin Internationel & Areal